Diskriminator

Diskriminator
Diskriminator
 
der, -s/...'toren, Elektronik, Hochfrequenz- und Messtechnik: 1) elektronische Schaltung (auch Gerät), die zwischen mehreren ihr zugeleiteten Größen eine Auswahl trifft. Ein Spannungsdiskriminator unterscheidet z. B. verschieden hohe Spannungsimpulse, von denen nur solche, die einen bestimmten Schwellenwert übersteigen, weitergeleitet oder registriert werden (Schwellendiskriminator oder Einseitendiskriminator); 2) elektronische Schaltung, die Änderungen eines Parameters (Amplitude, Frequenz oder Phase) einer Wechselspannung in eine zu ihnen proportionale Spannung umwandelt; 3) Gerät, das mehrere ihm zugeführte Größen zu einer einzigen von ihnen abhängigen Größe »verarbeitet«, z. B. eine Spannung liefert, die ein Maß für die Phasenverschiebung zweier ihm zugeführter Spannungen ist.
 
In der Funk- und Nachrichtentechnik dienen Diskriminatoren als Demodulatoren, auch als Modulationswandler für frequenz- und phasenmodulierte Signale (Phasendiskriminator, Verhältnisgleichrichter) oder als Regelspannungserzeuger für die automatische Scharfabstimmung (AFC), wobei in beiden Fällen die Höhe und Polarität der Ausgangsspannung durch die Größe und Richtung der Abweichung der Phase vom Ruhezustand entsprechen, sowie als Amplitudendiskriminatoren zur Regenerierung von Impulsen.

* * *

Dis|kri|mi|na|tor, der; -s, ...oren (Elektronik): 1. elektronische Schaltung (auch Gerät), die zwischen mehreren ihr zugeleiteten Größen eine Auswahl trifft. 2. elektronische Schaltung, die Änderungen eines Parameters (Amplitude, Frequenz od. Phase) einer Wechselspannung in eine zu ihnen proportionale Spannung umwandelt. 3. Gerät, das mehrere ihm zugeführte Größen zu einer einzigen von ihnen abhängigen Größe „verarbeitet“, z. B. eine Spannung liefert, die ein Maß für die Phasenverschiebung zweier ihm zugeführter Spannungen ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • diskrimìnātor — m (diskrimìnātorka, diskrimìnātorica ž) 1. {{001f}}onaj koji proizvodi ili potiče diskriminaciju 2. {{001f}}tehn. demodulator za frekvencijski modularni signal …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • diskriminator — diskrimìnātor m DEFINICIJA 1. onaj koji proizvodi ili potiče diskriminaciju 2. tehn. demodulator za frekvencijski modularni signal ETIMOLOGIJA vidi diskriminacija …   Hrvatski jezični portal

  • Diskriminator — Als Diskriminator (lat. discriminare = trennen, scheiden) werden verschiedene Geräte oder Baugruppen innerhalb von Geräten der Nachrichtentechnik, Elektronik und Messtechnik bezeichnet. Diskriminatoren dienen zur Auswertung analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminator — diskriminatorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. discriminator vok. Diskriminator, m rus. дискриминатор, m pranc. discriminateur, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Diskriminator — diskriminatorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. discriminator vok. Diskriminator, m rus. дискриминатор, m pranc. discriminateur, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Diskriminator — Dis|kri|mi|na|tor der; s, ...oren <zu ↑...or> bes. in der kernphysikalischen Messtechnik verwendetes Bauteil zur Auswahl von Spannungsimpulsen (vgl. ↑Impuls 2 a; Elektrot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Diskriminierung — bezeichnet die soziale Diskriminierung, wie sie sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich meist verstanden wird, also eine gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminierung (Technik) — Als Diskriminator (lat. discriminare = trennen, unterscheiden) werden verschiedene Geräte oder Baugruppen innerhalb von Geräten der Nachrichtentechnik, Elektronik und Messtechnik bezeichnet. Diskriminatoren dienen zur Auswertung analoger oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelsuper — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelsuperhet — Der Überlagerungsempfänger (auch Superheterodynempfänger bzw. kurz Superhet, Super) ist eine elektrische Schaltung zum Empfang und zur Verarbeitung von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen (HF Signalen). Eingesetzt wird sie in vielen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”